Max 3
Mit der neuen Generation der MRT-Kontrastmittelinjektoren von ulrich medical® ist das keine Wunschvorstellung mehr. Easy-Click-Kassette einlegen, Abdeckung schließen, Patientenschlauch anschließen, Medienbehälter aufsetzen – schon ist alles für die erste Injektion vorbereitet!
Für jede weitere Injektion muss nun lediglich der Patientenschlauch gewechselt werden – die Easy-Click-Kassette kann für 24 Stunden und beliebig viele Injektionen im Injektor verbleiben.
Die drei Mediensteckplätze ermöglichen das selektive Anwählen eines zweiten Kontrastmittels (CM-Select). Die Funktion des wechselseitigen Umschaltens bei zwei identischen Kontrastmitteln (CMLoop) erleichtert zudem die Arbeitsabläufe.
- Nur einmal täglich aufrüsten
- 24 h Verwendung der Easy-Click-Kassette
- Schnellster Patientenwechsel
- Intuitives Bedienkonzept
- Optimales KM-Management durch zwei Kontrastmittel-Steckplätze
- Kabelloser Betrieb
Produkt-Downloads
MAX 3
Mit der neuen Generation der MRT-Kontrastmittelinjektoren von ulrich medical® ist das keine Wunschvorstellung mehr. Easy-Click-Kassette einlegen, Abdeckung schließen, Patientenschlauch anschließen, Medienbehälter aufsetzen – schon ist alles für die erste Injektion vorbereitet!
Für jede weitere Injektion muss nun lediglich der Patientenschlauch gewechselt werden – die Easy-Click-Kassette kann für 24 Stunden und beliebig viele Injektionen im Injektor verbleiben.
Die drei Mediensteckplätze ermöglichen das selektive Anwählen eines zweiten Kontrastmittels (CM-Select). Die Funktion des wechselseitigen Umschaltens bei zwei identischen Kontrastmitteln (CMLoop) erleichtert zudem die Arbeitsabläufe.
- Nur einmal täglich aufrüsten
- 24 h Verwendung der Easy-Click-Kassette
- Schnellster Patientenwechsel
- Intuitives Bedienkonzept
- Optimales KM-Management durch zwei Kontrastmittel-Steckplätze
- Kabelloser Betrieb
SPEZIFIKATIONEN DES MR3
| MRT-Kompatibilität | Bis 3 Tesla | ||
| Abmessungen (B × T × H) | 530 mm × 530 mm × 1380 mm | ||
| Gewicht | ca. 40 kg | ||
| Stromversorgung | Akkubetrieb, Lithium-Ionen-Akku | ||
| Spannungsversorgung (Akkuladung) | Nennspannung 100-240 VAC / 50/60 Hz | ||
| Medienförderung | Rollenpumpe | ||
| Flussrate | 0,1 bis 10,0 ml/s, schrittweise 0,1 ml/s | ||
| Maximales Injektionsvolumen | 400 ml/Patient | ||
| Vorratsvolumen | Kontrastmittel max. 2 x 200 ml NaCl max. 1 x 1.000 ml, bzw. max. 1 x 2.000 ml mit Beutel und optionaler Medienstange | ||
| Maximaler Systemdruck | Peak Value 17 bar (247 psi) | ||
| Luftüberwachung | 3 Detektoren in den Medienzuführschläuchen 1 Detektor für Easy-Click-Kassette und Patientenschlauch | ||
| Drucküberwachung | 1 Drucksensor | ||
| Bedienschnittstellen | Terminal: 12‘‘ Farb-TFT Touchscreen / Injektor: 4‘‘ Farb-TFT Touchscreen | ||
| Import und Export von Daten | USB-Schnittstelle | ||
| Datenübertragung Injektor – Terminal | WLAN | ||
| Anzahl Boli (Phasen) pro Injektionsprogramm | Max. 40 | ||
| Anzahl speicherbarer Injektionsprogramme | Max. 200 | ||
| Druckkurve | Echtzeitanzeige des Injektionsdrucks | ||
| Software-Funktionen (Standard) | CM-Loop: Wechselseitiges Umschalten bei zwei identischen Kontrastmitteln Keep-Vein-Open (KVO), Restmengenanzeige, NaCl-Backup, Manuelle Pause, Zeitgesteuerte Pause, Timer, Abgelaufene Zeit | ||
| Software-Optionen | Venen-Check CM-Select: Selektives Anwählen eines zweiten Kontrastmittels Gleicher Patient: Mehrere Injektionen pro Patient |
Datum, Stempel, Unterschrift
